2. HPBoat Treffen in Hoya Weser am 9. bis 10. September 2023

Moin,
es wird kuschelig beim Wassersportverein. Wir haben 51 Teilnehmer*innen die übernachten wollen, 12 Boote wollen miteinander in den Wettkampf gehen und einige Tagesgäste haben sich zusätzlich angemeldet.
Spätsommerliche Grüße
Dieter
PS.: Jetzt sind es doch 13 Boote. Wer hätte das gedacht!
Die Brötchen für Sonntag sind bestellt und ich freue mich auf ein Bad in der Weser.
Wettbewerb Ergebnisse
Samstag
Pfahlzugkraft-Wettbewerb
1. „close to perfection“ Duisburg 102,6 Kg
2. „Reynold“ Hamburg 80,2 Kg
3. „Aluminia“ Bremen 58,9 Kg
4.
Sonntag
Langstreckenrennen 4000 Meter
1. „Reynold“ Hamburg
2. „Rainbow“ Bremen
3. „annaX“ Rostock
Programm
Samstag
bis 14:00 Uhr: Anreise der Teilnehmer*innen und der Tretboote
14:00 Uhr: Eröffnung mit Kaffee und Keksen
15:00 Uhr: Pfahlzugkraft-Wettbewerb auf dem Ziegeleisee
18:30 Uhr: Grillen
Siegerehrung Pfahlzugkraft-Wettbewerb
Gemütlicher Ausklang
Sonntag
ab 08:30 Uhr: Frühstück
10:30 Uhr: Langstreckenrennen auf der Weser (Paddel an Bord ist Pflicht)
12: 00 Uhr: Siegerehrung Langstreckenrennen und Verabschiedung
HP-Boat Treffen Hoya/Weser am 9. und 10. September 2023
Boote und Teams
Hanna und Dieter / Oldenburg / WATERSPEED Holiday
Iven / Jabel /
Surfbike
Heiko / Lübeck / Lübeck 2
Viktoria (+4 Team-Malte, Christopher, Clara + Alexander) /TU HH/ Reynold u. P. v. Lämmersieth
Arthur (+2 Team) /Uni Rostock/ annaX
Lucian (+3 Team) / Uni Duisburg / close to perfection
Bela / Rostock /
Surfbike
Lennart (+14
Team) / HS Bremen / Alumina und Rainbow
N.N. / Lübeck /
Lübeck 1
Dieter / Oldenburg / Faltruderboot
Filou
Infoblock HP-Boat:
Anreise ab Samstagmittag, den 9. September 2023
Abreise bis spätestens Sonntagnachmittag, den 10. September 2023
Übernachten: Im selbst mitgebrachten Zelt, Wohnwagen oder Campingbus mit Blick auf den Ziegeleisee (der Platz hinterm Bootshaus) oder vorm Deich mit Weserblick.
Boote: Die Boote könnt ihr neben eurem Nachtlager abstellen, auch in einem selbstmitgebrachten Pavillon unterstellen oder in der Bootshalle des WSV.
Anschrift: WSV Hoya/Weser e.V., Stettiner Straße 39, 27318 Hoya Weser (50 Kilometer südlich von Bremen).
Programm: Pfahlzugkraft-Wettbewerb und Langstreckenrennen (Paddel an Bord ist Pflicht)
Parkplatz: In unmittelbarer Nähe sind kostenlose Parkplätze für Autos/Anhänger vorhanden.
Revier: Neben der Weser mit geringer Strömungsgeschwindigkeit und Berufsschifffahrt steht der kleine idyllische Ziegeleisee zur Verfügung.
Anmeldung: HP-Boat Teams melden sich bitte bei premier@hpv.org an.
Abendbrot: Zur Verfügung steht ein großer befeuerter Grill, den jeder mit seinem Grillgut belegen kann, sowie Senf und Ketchup. Auch Beilagen wie Brot oder Salat sollte jeder selbst
mitbringen oder vor Ort besorgen. Denkt bitte an Teller und Besteck! Tische und Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden, ebenso bei schlechtem Wetter ein Unterstand zum Verweilen.
Eine begrenzte Menge Bier (mit Alkohol oder alkoholfrei) zum Selbstkostenpreis steht zur Verfügung. Andere Getränke (z.B. Säfte, Wein etc.) müssen in Eigenregie besorgt werden. In der Nähe
ist ein Supermarkt, der bis 22.00 Uhr geöffnet hat.
Sanitäre Anlagen: Es stehen uns die ganze Zeit die sehr guten sanitären Anlagen zur Verfügung (WC und warme Duschen) und eine kleine Teeküche.
Frühstück: Hier wird Kaffee, Tee, Zucker und Milch gestellt sowie Brötchen und Butter. Auflage (Marmelade, Käse oder Wurst), Besteck, Teller sowie Tasse hat jeder selbst dabei.
Kosten: Für dieses Paket bekomme ich von jedem Teilnehmer*in 12,50 Euro pro Nacht, zu zahlen in bar beim Frühstück.
Weitere Infos und eine Teilnehmerliste gibt es auf der Oldenburger Homepage HPBoat. Nach dem 15. August wird die Teilnehmerliste regelmäßig aktualisiert.