
Moin,
sorry, das war ja glatt verkehrt. Das Team ruht nicht!
Der Workshop Liegeradbau hat weiterhin getagt, ich stelle euch mal demnächst ein neues Modell vor.
Februar 2021

Auch der Designer des GOL T-Shirts macht sich Gedanken, wie er den Entwurf von 2020 gut in das 3. GOL rüberbringt.
Und das sind ja nur die Sachen, die ich so nebenbei mitbekomme. Meine Gedanken sind viel bei der #schokofahrt, aber das GOL-Team schart schon mächtig mit den Hufen!
Südlich von Oldenburg beginnen erste Planung an einer mobilen Warmwasser-Außendusche für die Zeltschläfer. März 2021
Die Zirkuswagen haben das Gelände verlassen, d.h. es gibt ein paar Schlafplätze weniger. Ist aber ok, die waren eh nicht Corona
konform. April 2021
Der Tennisplatz bekommt eine Bühne, so dass wir die Abendveranstaltung vielleicht bei gutem Wetter draußen durchführen können! Mai 2021
Es gingen einige Entwürfe und einige Tage in das Land, aber jetzt ist das T-Shirt aus Baumwolle für das 3. GOL fertig. Es hat ganz wenig orange, kein rosa, ist ein bißchen retro und erfrischend anders. Lasst euch überraschen! Juni 2021
Die Anmeldung startet! Mitte Juni 2021

Auf der neunten Sternfahrt "Zur Mitte von Niedersachsen 2021" haben wir etwas mehr verraten. Für alle die nicht dabei waren oder die es nicht gesehen haben hier noch einmal:
3. GOL – ein neues T-Shirt entsteht!
Für das GOL 2020 planten wir rechtzeitig mit einem Designer ein neues T-Shirt. Anfang 2020 waren die ersten Entwürfe fertig, aber eine richtig tolle Lösung war nicht dabei. Das GOL 2020 wurde
verschoben auf 2021 und bekam den Namen 3. GOL. Im Frühjahr 2021 entstand dann der erste Entwurf eines T-Shirts (siehe Abbildung). Beim Liegeradstammtisch wurde noch einmal kontrovers darüber
diskutiert und danach kreierte der Designer uns den neuen Entwurf für das GOL. Hanna und Dieter sind begeistert und im August wird das Geheimnis des T-Shirts (Baumwolle)
verraten…
Ende Juni 2021
Wir haben jetzt über 50. Anmeldungen zum 3. GOL. Im renovierten Haus mit moderner Lüftungsanlage sind noch Zimmer und Betten frei. 07. Juli 2021
Wir haben jetzt über 60. Anmeldungen zum 3. GOL. So langsam kommt der Endspurt bei der Anmeldung. Die Anmeldung ist noch bis zum 31.07.2021 möglich.
Für die gemeinsame Anreise am Freitag aus Bremen haben sich schon einige gemeldet, Gunnar wird diese Gruppe sicher nach Oldenburg bringen.
Die gemeinsame Anreise aus Leer ist zur Zeit noch nicht angefragt, lediglich Thomas sucht am Samstag vorm Aufstehen noch
Mitfahrer*innen aus dem Raum Leer/Rhauderfehn. 18. Juli 2021
Ab sofort gibt es nur noch Plätze für Hausschläfer und Tagesgäste. Sorry, die Zeltplätze sind alle ausgebucht.
Anmeldeschluss ist weiterhin der 31.07.2021! 22. Juli 2021

Die Anmeldung ist geschlossen und die T-Shirts sind bestellt. Die Grundfarbe ist eher schlicht, der Rest macht dann das Besondere daraus. 82 Teilnehmer*innen werden mit 74 T-Shirts auskommen müssen! 03. August 2021

Heute kam die Genehmigung vom 2. Oldenburgischen Deichverband für das Befahren der Wege am Sonntag. Es fehlt noch für einen Workshop die Zusage des Veranstaltungsortes. Ist zu Corona Zeiten nicht
so einfach und wird erst Mitte August bearbeitet. Aber ich habe auch noch einen Plan B.
Der TN-Brief ist verschickt, das Programm und Hygienekonzept steht. Das 3. GOL kann kommen.
Die Namensschilder sind auch schon fertig (siehe Foto) und warten darauf das die TN sie
beschriften!
11. August 2021

Wir waren am WE am See und haben im Uferbereich ein paar Löcher zugemacht, damit am Eröffnungsabend alles unfallfrei ablaufen kann. Und da die Sonne so schön schien, sind wir mit unseren Rädern noch eine Runde über den See gefahren.
Die Vorfreude nimmt zurzeit immer mehr zu! 23. August 2021

Am Montag sind auch die T-Shirts angekommen. Und heute ist trotz Bahnstreik der Designer nach Oldenburg gekommen, um die T-Shirts zu begutachten. Sein Urteil fiel positiv aus und er bekam als erster das neue GOL T-Shirt ausgehändigt. 24. August 2021

Heute klingelte nicht die Polizei an der Tür, sondern der Packet Dienst. Er brachte Sachpreise für Samstagabend. Wie gewohnt findet wieder das „Große Oldenburger Liegeradkino“ statt und die Vorstellung der Workshops Ergebnisse, sowie eine Ehrung verschiedener Teilnehmer*innen. 25. August 2022

In wenigen Stunden beginnt das 3. GOL. Die ersten kommen Freitag und spätestens Samstag sehen wir uns in Neuenkruge.
Bis dahin:
27. August 2021
Rückblick GOL 2012 hier
Der „Große Oldenburger Liegeradchor“ hat jetzt auch die Charts in den Niederlanden erobert, aber schaut doch bitte selbst.
Großes Oldenburger Liegeradtreffen 2020
Entstehungsgeschichte
... voller Freude haben wir angefangen vorzubereiten. Dezember 2018
... kurz vor den Sommerferien steht der erste Lokaltermin in dem ehemaligen Kasino der Kaserne Donnerschweer an. Das Kasino macht noch immer einen sehr guten
Eindruck. Die Bauarbeiten sind im vollen Gange, werden aber bis Sommer 2020 fertig sein. 15 Vierbettzimmer stehen uns dan im Haus zur Verfügung.
Juli 2019
... Hanna war beim Café in den Mansholter Büschen. Die Chefin des Cafés hatte für das Große Oldenburger Liegeradtreffen 2012 einhundert Tassen gekauft, die damals nicht ganz gereicht haben. Auch 2016 waren wir dort sehr gut aufgehoben. Hanna hat das Café für das Große Oldenburger Liegeradtreffen 2020 angefragt. Wir gehen aber davon aus, dass die Tassen diesmal bei weitem nicht reichen werden. Aber das ist ja kein Problem, was bis nächsten Sommer nicht gelöst werden kann! August 2019
… das Tourenleiterteam macht sich erste Gedanken um die Routen für das GOL 2020. Wir werden uns 2020 am Samstag in verschiedene Workshops einteilen und das nördliche Oldenburg erfahren. September 2019
Erste Ideen zu den Workshops werden entwickelt. Graffiti, Liegeräderbauen, Natur und Tier, Musik sind uns schnell eingefallen. Mal schauen was möglich ist. Oktober 2019
Die Planungen für den Samstag werden immer konkreter. Neben der beliebten „Hafenrundfahrt“, wie beim Treffen 2012 und 2016 wird es ein bunter vielseitiger Tag werden. Wir haben verschiedene Workshops geplant, Anfragen an Fachleute aus der Region sind gestellt.
Und dann zu guter Letzt möchten wir am Abend neben dem Großen Liegeradkino mit euch etwas Kulturelles für uns alle darbieten.
November 2019
… es gibt Neuigkeiten. Wir haben endlich einen schriftlichen Vertrag für das Offizierskasino. Die Umbauarbeiten dort vor Ort haben das Team einschließlich der Verwaltung voll im Griff. Aber wir haben es jetzt schriftlich! Dezember 2019
...die T-Shirt Frage für das GOL 2020 steht an. Es soll ein Logo zum 3. GOL entworfen werden und auch von der orangen Farbe werden wir uns 2020 trennen.
Der Flyer ist fertig, ebenso das Plakat.
Die Kosten stehen noch nicht genau, aber wir sind dran. Januar 2020
Das GOL 2020 wir auf der niederländischen Liegeradseite beworben. Vielen Dank an Thomas, der unser Ansprechpartner in den Niederlanden ist. GOL NL Februar 2020
…unser Mann in den Dänemark 2016: Dirk hat die Einladung auf Dänisch geschrieben! Super! (D, E und Dk - kan lidt af det hele) GOL DK
Mal schauen was für 2020 geht! Februar 2020
Der Aushang / das Plakat zum GOL 2020 ist fertig. Wer möchte kann es gerne ausdrucken und aufhängen oder weiterverschicken. Februar 2020
Am WE kalkuliere ich die Kosten, Daniela arbeitet an der Online Anmeldung und Martin hat schon das neue Konto eröffnet.Spätestens zur Spezi wollten wir die Flyer fertig gedruckt haben und die Anmeldung eröffnen. 12. März 2020
Seit gestern sind Oympischen Spiele abgesagt. Das verändert auch das GOL 2020. Einer unserer Leitsätze kommt ins Wanken. Immer wenn GOL ist, dann ist auch die Olympischen Spiele!
Wir wissen noch nicht, was im September ist. In den Osterferien wird Zeit sein, weiter im "Home-Office-Modus" das GOL zu planen. 25. März 2020

Wir haben vom OTM 100
Radliebe-GymBags gefüllt
mit Routenvorschlägen in Oldenburg und in der Region erhalten und werden diese an die ersten 100 Teilnehmer des GOL verteilen. 22. April
2020

Die Workshops bereiten sich weiter vor und präsentieren ihre ersten vorzeigbaren Ideen.
Auf dem Bild seht ihr ein Liegeradprototyp.
In den nächsten Tagen prüfen wir, ob wir den Termin für das GOL halten können und eröffnen dann hoffentlich die Anmeldung. Die Radliebe-GymBags habe ich Mitte April nur auf unserer Homepage gepostet. 04. Mai 2020

Wir wollten die Anmeldung schon vor einiger Zeit eröffnet haben. Aufgrund der Corona-Situation sind wir ins Stocken gekommen. Aber wir sind noch dran.
Es gibt verschiedene Baustellen, die geprüft und geklärt werden müssen. Diese liegen nicht in unserer Hand. Bitte habt noch etwas Geduld und bleibt gesund.
Auf dem Bild seht ihr eine der Baustellen beim Jugendprojektehaus. 31.Mai 2020